top of page

Cordon-bleu Festival 10.03. - 26.03.2023

Ein perfektes Cordon Bleu - das ist ein saftiges Schnitzel mit feiner Käse-Schinken-Füllung und knuspriger Panade, mit den Beilagen Ihrer Wahl genossen.

Der Klassiker, der auf jedem Teller gute Figur macht und unzählige Kombinationsmöglichkeiten bietet, je nach Fleisch- und Käsevorliebe.

Wir freuen uns auf Euren Besuch, auch vegetarische Gäste kommen in den Genuss eines Cordon-bleu.

Wussten Sie: Über den Ursprung des Rezeptes und des Namens gibt es mehrere Theorien. Der Ausdruck cordon bleu ist im Französischen eine Metapher für hohe Kochkunst und geht auf das breite, himmelblaue Band zurück, an dem das goldene Kreuz des elitären Ordens vom heiligen Geist aus dem 16. Jahrhundert getragen wurde. Der Zusatz „à la cordon bleu“ findet sich in älteren französischen Kochbüchern und bedeutet „nach Art der hohen Kochkunst“.Die älteste bekannte Erwähnung des Schnitzels Cordon bleu findet sich in Harry Schraemlis Buch Von Lucullus zu Escoffier aus dem Jahre 1949. Von Banzer/Friebel wurde es 1956 in die vierte Auflage von Die Hotel- und Restaurationsküche aufgenommen mit dem Hinweis „Diese Platte ist in den letzten Jahren populär geworden.“ Im deutschen Duden steht es seit 1967.


Highlights
Aktuelles
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page